
Am 11. März 2025 besuchte die Klasse BO2 der Digmudis Schule in Kooperation mit der Vogelsbergschule die Gedenkstätte Buchenwald. Dieser Ausflug hatte das Ziel, den Schülerinnen und Schülern die Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald näherzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Themen Erinnerung, Verantwortung und Menschlichkeit auseinanderzusetzen.
Begleitet wurde die Klasse von Pfarrer Frank Eckhard und dem Schulleiter der Digmudis Schule, Ulrich Falk. Beide Lehrkräfte unterstützten die Schülerinnen und Schüler dabei, die Eindrücke und Informationen während des Besuchs zu verarbeiten und zu reflektieren.
Die Führung durch die Gedenkstätte wurde von Hennes Gruel, dem ehemaligen Schulleiter der Vogelsbergschule, geleitet. Herr Gruel, der über umfangreiche Kenntnisse zur Geschichte des Lagers und seiner Bedeutung verfügt, vermittelte den Schülerinnen und Schülern auf eindrucksvolle Weise die Schicksale der Menschen, die in Buchenwald inhaftiert waren. Seine einfühlsame und respektvolle Art, die Geschichten der Opfer zu erzählen, hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Jugendlichen.
Während des Rundgangs hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, verschiedene Stationen der Gedenkstätte zu besuchen, darunter die ehemaligen Baracken, die Gedenktafeln und das Krematorium. An jeder Station wurden die Schüler ermutigt, Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu teilen. Dies förderte eine offene Diskussion über die Gräueltaten des Nationalsozialismus und die Bedeutung der Erinnerungskultur in der heutigen Gesellschaft.
Der Besuch der Gedenkstätte Buchenwald war für die Klasse BO2 eine wichtige und prägende Erfahrung. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur historische Fakten erlernen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die menschlichen Schicksale entwickeln, die mit diesem Ort verbunden sind. Die Reflexion über die Vergangenheit und die Verantwortung für die Zukunft standen im Mittelpunkt dieses eindrucksvollen Tages.

04.03.25 - Einen Schultag Schlittschulaufen für alle, wie wunderbar.....!

Weihnachtsgottesdienst an der Digmudis-Schule:
Eine festliche Tradition
Am 09.12.24 fand an der Digmudis-Schule der jährliche Weihnachtsgottesdienst statt, der allen Schülerinnen und Schülern eine besondere Einstimmung auf die Weihnachtszeit bot. In einer stimmungsvollen Atmosphäre versammelten sich alle Klassen, um gemeinsam die festliche Zeit zu feiern.
Besondere Momente des Gottesdienstes
Pfarrer Frank Eckhardt führte durch den Gottesdienst und begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit einer lebendig vorgetragenen Weihnachtsgeschichte. Seine warmen Worte erinnerten an den wahren Sinn von Weihnachten: Gemeinschaft, Freude und das Teilen von Liebe und Hoffnung.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch drei wunderschöne Weihnachtslieder untermalt, die von einem talentierten Pianisten begleitet wurden. Besonders die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe beteiligten sich aktiv und sangen die Lieder mit großer Begeisterung. Ihre klare und fröhliche Stimme verlieh der Veranstaltung eine ganz besondere Note.
Ein süßer Gruß zum Abschluss
Als besonderes Highlight erhielt jede Schülerin und jeder Schüler vom Pfarrer einen Schokoladennikolaus. Diese kleine Geste zauberte ein Lächeln auf die Gesichter aller und sorgte für einen süßen Abschluss des Gottesdienstes.
Die Digmudis-Schule bedankt sich herzlich bei Pfarrer Eckhardt, dem Pianisten und allen Beteiligten, die diesen Gottesdienst so besonders gemacht haben. Wir wünschen allen Familien eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest!

Auszüge aus dem Poesie-Album von Ilse Hess, vorgetragen von Ines C.
zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 09. Nov. 1938


Eine Schülerin der Digmudis Schule liest aus dem Poesie - Album von Ilse Hess

Pflasterdiplom
Mit konzentrierten Gesichtern und tatkräftigem Einsatz nahmen die Schülerinnen und Schüler der Digmudis Schule an einem ganz besonderen Schnupperkurs teil: „Erste Hilfe“ stand auf dem Stundenplan. Doch es blieb nicht nur bei trockener Theorie – an diesem Tag durften die Jugendlichen selbst aktiv werden und grundlegende lebensrettende Maßnahmen in die Praxis umsetzen.
Unter Anleitung erfahrener Rettungskräfte lernten die Teilnehmenden, wie man in Notsituationen besonnen reagiert. Wie lege ich einen Verband richtig an?
Doch damit nicht genug: Das Highlight des Kurses wartete am Ende des Tages auf dem Schulhof. Ein echter Rettungswagen stand bereit, den die Schülerinnen und Schüler nicht nur von außen bestaunen durften. In Kleingruppen erkundeten sie das Innere des Fahrzeugs und erhielten einen spannenden Einblick in die Ausrüstung und den Arbeitsalltag der Rettungskräfte.
Der Schnupperkurs „Erste Hilfe“ hinterließ nicht nur beeindruckte Gesichter, sondern auch ein gestärktes Bewusstsein für die Verantwortung, die jede und jeder Einzelne in Notsituationen tragen kann. Mit neuem Wissen und praktischen Erfahrungen ausgestattet, haben die Schülerinnen und Schüler der Digmudis Schule nun ein Stück mehr Sicherheit im Umgang mit lebensrettenden Maßnahmen erlangt – eine Investition, die sich in jedem Fall lohnt.



Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction.
Double click to edit and add your own text.


Jeder Fluss, der hat zwei Seiten
Aufführung eines Theaterstücks über das Thema Neid
Unter der Leitung von Mechthild Grünwald, der Klassenlehrerin der M/BO-Klasse an der Digmudis-Schule, probte Lilli Schwethelm (Theater Mimikri) mit den Schülern ein Theaterstück zum Thema Neid. Am Donnerstag, den 04.07.2024, wurde das Stück vor zahlreichem Publikum mit großem Erfolg und Beifall uraufgeführt.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Lena, Bjarne & Milian haben ihr
erworben


Crosslauf 2024
Mit großem Erfolg nahmen die Schülerinnen Ines & Leonie sowie die Schüler Luc & Maxi an dem diesjährigen Crosslauf teil

Kunstprojekt der Klasse M/BO
Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction.
Double click to edit and add your own text.

MTB im Vogelsberg
Die MTB Gruppe der Digmudis Schule in Aktion

Müllsammelaktion mit der AG Umwelt der
Schottener Soziale Dienste und der Digmudis Schule
ein voller Erfolg und erschreckend volle Säcke

NACHTWANDERUNG -
BEEINDRUCKENDE LEISTUNG
Die Schüler der BO Klasse wanderten vom Hoherodskopf bis nach Schotten nur mit Kompass und Taschenlampe
.jpeg)
Projekt Graffiti



Die Schülerinnen und Schüler der Digmudis Schule haben den alten Anhänger neu frisiert
Der Räuber Hotzenplotz Schulkinowoche 2024

Der Räuber Hotzenplotz Schulkinowoche 2023
Theater Mimikri

Mimikri
Wandertag
